Definition Altersvorsorge – Was verbirgt sich genau hinter dem Begriff?

Definition Altersvorsorge – Was steckt eigentlich dahinter? Der Begriff Altersvorsorge oder auch Vorsorge / „Vorsorge für Später“ oder sogar „Rente“ wird an vielen Stellen verwendet ohne, dass oftmals genau klar ist, was damit eigentlich genau gemeint ist. Eine einheitliche Definition des Begriffs gibt es, in juristischem Sinne nicht, daher kann der Begriff ganz unterschiedlich verstanden […]
Pareto und die Altersvorsorge – Viel Erfolg mit wenig Aufwand

Pareto und die Finanzen Vielleicht ist dir das Pareto – Prinzip, oder auch 80/20 Prinzip genannt (Achtung nicht mit 70/30 verwechseln), schon einmal irgendwo begegnet. Das Pareto-Prinzip besagt, dass 20% auf der einen Seite für 80% auf der anderen Seite verantwortlich sind. Das klingt jetzt etwas abstrakt aber hier ein paar Beispiele: Mit 20% der […]
Der beste Tag mit dem Investieren zu beginnen war gestern, der zweitbeste ist heute

Warum denn bitte heute? Warum „mach ich morgen“ bei der Altersvorsorge problematisch ist. Wie ihr im vorherigen Beitrag lesen konntet, wird all denjenigen, die im Alter mehr 43% von ihrem durchschnittlichen Bruttogehalt haben wollt, nicht reichen. Doch warum mit dem Investieren ausgerechnet jetzt beginnen? Hat das nicht Zeit? (Meine) Antworten auf diese Fragen findet ihr […]
Ruhestand? Rente? Altersvorsorge?- Mach ich morgen! – Warum warten bei der Vorsorge gefährlich ist

Warum vorsorgen für den Ruhestand? Das Thema Altersvorsorge ist für viele noch sehr weit weg und wird daher als kein akutes Problem wahrgenommen. Das stimmt zwar, allerdings ist es notwendig, dieses „Problem“ bereits heute anzugehen, da nur so die Möglichkeit besteht, eine Lösung zu finden. Warum das so ist, das erfahrt ihr im Folgenden. „Das […]